Zwischen summenden Bienen, flatternden Schmetterlingen und leuchtenden Blüten zeigt sich die ganze Schönheit unserer Natur. Doch genau diese Vielfalt ist bedroht: In den letzten Jahrzehnten sind zahlreiche Insektenarten stark zurückgegangen. Ohne sie gäbe es weniger Bestäubung, weniger Früchte – und letztlich auch weniger Leben.
Um dem etwas entgegenzusetzen, habe ich, zusammen mit meinem Vater, eine eigene Blühwiese angelegt. Sie bietet Wildbienen, Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten einen geschützten Lebensraum und Nahrung über viele Monate hinweg. Jede Blüte ist ein kleiner Beitrag für mehr Artenvielfalt – und ein Stück Hoffnung inmitten des Insektensterbens.
Eine solche Wiese entsteht jedoch nicht von allein. Sie erfordert jedes Jahr aufwendige Pflege, Saatgut, Arbeit und Hingabe. Damit sie dauerhaft bestehen kann, braucht es deine Unterstützung
Deine Blühpatenschaft
Mit deiner Blühpatenschaft hilfst du, diese Wiese dauerhaft zu bewahren. Für nur 37 € im Jahr schenkst du 10 qm Blühfläche, die Nahrung und Lebensraum für unzählige Insekten bietet – und trägst gleichzeitig dazu bei, die Pflege und den Erhalt dieser besonderen Fläche zu sichern.
Als Dankeschön erhältst du:
So entsteht eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam Lebensräume erhalten – für Insekten, für Natur, für uns alle.
Mit deiner Blühpatenschaft bist du Teil eines Projekts, das sichtbar wirkt:
Eine Blühpatenschaft ist außerdem ein wunderschönes, nachhaltiges Geschenk: an Familie, Freunde oder Kolleg:innen. Statt Blumen, die nach wenigen Tagen verwelken, verschenkst du eine ganze Wiese voller Leben, die über Monate blüht und Nahrung für Insekten schenkt.
So verbindest du Sinn, Freude und Nachhaltigkeit in einem besonderen Beitrag zur Natur.
Blühpate zu werden ist ganz einfach:
Schreib mir eine kurze E-Mail mit deinem Namen und dem Hinweis, dass du eine Blühpatenschaft übernehmen möchtest. Ich sende dir dann alle weiteren Informationen zu.
So einfach kannst du ein Stück Natur bewahren und ein Zuhause für Insekten schaffen.